Das Labor von Jakusz SpaceTech ist mit moderner High-End-Forschungs- und Messtechnik ausgestattet.
ICP-OES Thermo Scientific iCAP 7000 Plus
Die Thermo Scientific iCAP 7000 Plus ICP-OES-Serie ist eine optische Emissionsspektroskopie-Serie mit induktiv gekoppelter Plasmaanregung. Typische Proben, die von ICP-OES analysiert werden, sind Flüssigkeiten. Die Proben werden durch einen Zerstäuber gepumpt, um einen feinen Sprühnebel zu erzeugen. Große Tröpfchen werden durch die Sprühkammer entfernt und dann werden kleine Tröpfchen in das Plasma geleitet. Das Lösungsmittel verdampft und die verbleibende Probe zerfällt in Atome und Ionen. Diese werden durch die vom Plasma erzeugten Hochfrequenzwellen (RF) angeregt, die eine Temperatur von etwa 9000 K haben. Wenn sie in einen niedrigeren Energiezustand zerfallen, emittieren sie eine Reihe von Lichtwellenlängen, die für jedes Element einzigartig sind Es ist möglich, Spurenelementkonzentrationen in einer Vielzahl von Proben zu messen.
Toledo Dichtemessgerät
Ermöglicht eine Messreihe nacheinander: Eine eingebaute elektrische Probenahmepumpe befüllt und entleert die Messzelle vollautomatisch per Knopfdruck.
Messbereich 0 g/cm3 – 3 g/cm3
Genauigkeit ±0,001 g/cm3
Wiederholbarkeit 0,0005
Probentemperaturbereich 0 °C – 50 °C
Nicolet iS10 FT-IR-Spektrometer mit Fourier-Transformation, Thermo Scientific
Dies ist eine Technik, die verwendet wird, um ein Infrarotspektrum der Absorption oder Emission eines Feststoffs oder einer Flüssigkeit zu erhalten. Der Zweck der FTIR-Technik besteht darin, zu messen, wie viel Licht eine Probe bei jeder Wellenlänge absorbiert. Der Begriff Fourier-Transformations-Infrarotspektroskopie leitet sich von der Tatsache ab, dass die Fourier-Transformation (ein mathematisches Verfahren) erforderlich ist, um die Rohdaten in das tatsächliche Spektrum umzuwandeln.
Das FTIR hat zusätzliche Ausrüstung:
-Pearl SPECAC Instrument zur Bestimmung von Doppelbindungen in einem Molekül
-Smart iTX für andere Bestimmungen wie Feststoffe.
ThermoFisher Scientific GENESYS180 UV-VIS-Spektrophotometer
Bestimmt die Farbe von flüssigen und festen Produkten im geschmolzenen Zustand oder in Lösung nach der Gardner-Skala. Es kann den Gehalt an Schwermetallen in der Prüfsubstanz quantifizieren. Es wird bei der Untersuchung von Medikamenten und biologisch aktiven Substanzen wie Proteinen verwendet. VISCOTEK GPCmax VISCOTEK TDA
Ermöglicht die Bestimmung des Molekulargewichts. Es verwendet einen molekularen Ausschlussmechanismus, um Substanzen allein nach der Größe ihrer Moleküle in Lösung zu trennen.
Multi N/C 3100 Analysator
Der Mutli N/C Analyzer ist ein Instrument zur Bestimmung des Gesamtkohlenstoff- und/oder Gesamtstickstoffgehalts wässriger Proben. Die Bestimmung erfolgt durch thermokatalytische Zersetzung in Gegenwart eines speziellen Katalysators nach nationalen und internationalen Standards. Der Analysator multi N / C 3100 ist durch seinen großen Messbereich, den hohen Automatisierungsgrad und die Erweiterbarkeit vielseitig einsetzbar.
Karl Fisher – Mettler Toledo C30S coulometrischer Titrator mit Drucker, ohne Diaphragma
Die Bestimmung des Wassergehalts basiert auf der Karl-Fischer-Titration. Dies ist eine Standardmethode, die speziell für die Bestimmung des Wassergehalts entwickelt wurde und innerhalb von Minuten genaue und präzise Ergebnisse liefert. Es verwendet eine Technik, um Jod durch Elektrolyse präzise in das System zu erzeugen.
Shimadzu Hochleistungs-Flüssigchromatograph
Die Hochleistungsflüssigkeitschromatographie ermöglicht die Trennung von Komponenten homogener Gemische aufgrund ihrer unterschiedlichen Trennung zwischen mobiler und stationärer Phase des Chromatographiesystems. Es bietet sowohl die Möglichkeit zur Identifizierung von Stoffen als auch zu deren quantitativen Analyse, selbst in geringen Konzentrationen und in Gegenwart anderer Verbindungen.
Titrator Easy Plus – Easy OX
Automatischer Titrator, der die Reproduzierbarkeit erhöht, indem er jedes Mal das gleiche Analyseverfahren gewährleistet. Zur Titration auf Basis der Redoxreaktion.